Herzlichen Glückwunsch an die neuen CDCP-Absolventen in Wien! Teilnehmer kamen von dem RZ-berater Frauscher, dem Bundesrechenzentrum sowie der RaiffeisenInformatik.
Nach zwei intensiven Tagen voller Rechenzentrumswissen, anschaulich und kompetent vermittelt von Stevo Bilbija, haben alle Teilnehmer erfolgreich die CDCP-Prüfung abgeschlossen.
Zu den zentralen Themengebieten, die im Rahmen der Schulung behandelt wurden, gehören:
1. Infrastruktur-Design: Die Teilnehmer lernten, wie man eine effiziente und skalierbare Rechenzentrumsinfrastruktur plant, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
2. Energieeffizienz: Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Optimierung des Energieverbrauchs in Rechenzentren, um sowohl Kosten zu senken als auch umweltfreundlicher zu arbeiten.
3. Sicherheitskonzepte: Die Schulung umfasste auch die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien, um die Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten.
Ein großes Dankeschön geht an Claus Tinnacher für die hervorragende Organisation am Siemens Campus Wien. Die Atmosphäre war großartig, und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Für alle Interessierten: Der nächste CDCP-Termin in Wien ist bereits für den 22. und 23. September geplant. Wir freuen uns darauf, weitere Teilnehmer auf ihrem Weg zum CDCP-Zertifikat zu begleiten!
INZEPTER GmbH ist verantwortlich für die D-A-CH Region.

Frauscher Consulting bestätigt: „Unser Team wächst – und mit ihm unser Wissen! Nansi Sheref, Sevket Seker, Rainer Ruben Mandl und Sheng Xu haben im November erfolgreich den CDCP-Kurs absolviert. Das ist einer der weltweit führenden Grundlagenkurse für Rechenzentren!
🎓 In diesem intensiven zweitägigen Kurs haben sie wertvolles Wissen über die Schlüsselkomponenten eines Rechenzentrums wie Energieversorgung, Kühlung, Verkabelung, Licht und Brandschutz gesammelt. Dieses Wissen ist essenziell, um die Komplexität von Rechenzentren zu verstehen und sie optimal zu managen.
👏 Warum uns das wichtig ist? Weil Weiterbildung nicht nur unsere Kompetenzen stärkt, sondern auch die Qualität unserer Arbeit – und die kommt letztlich unseren Kunden zugute.“